Kontakt
Fati Group
Emil-Hoffmann-Straße 5
50996 Köln
Homepage:www.fati-group.com
Telefon:02236 3313294
Fax:02351 98682

Die Gestaltung der Trocken­bau­decke

Fati Group aus Köln realisiert Ihre Trocken­bau­decke.

Trockenbau Decke

Die Decke ist der krö­nen­de Ab­schluss jeden Rau­mes und ein her­vor­ra­gen­des Ge­stal­tungs­ele­ment. Trocken­bau­decken las­sen sich in Thea­ter, Kinos, Ein­kaufs­pas­sa­gen, Praxen, Bü­ros sowie pri­vaten Wohn­räu­men ge­konnt in Szene setzen.


Sie benötigen einen Fach­mann? Dann verein­baren Sie einen Termin mit uns!


Trocken­bau­weise

Eine Trockenbaudecke kann mit Gips­platten in kürzester Zeit kosten­günstig realisiert werden. In einer enormen Vielfalt und Flexi­bilität bei der Gestal­tung lassen sich mithilfe von leistungs­starken Platten viele Ideen für eine Decke um­setzen.

Gründe für eine neue Decke

Neben ästhe­tischen Kriterien zählen die Opti­mie­rung des Wärme­schutzes und der Heiz­energie zu den Gründen, um eine neue Decke abzu­hängen. Außerdem lassen sich Licht­elemente in die Decke inte­grieren, so dass Kabel und Leitungen ver­borgen bleiben.

Mit der sauberen und zügigen Decken­gestal­tung in Trocken­bau­weise lassen sich Gestaltungs­ideen realisieren und die Räume stehen schnell wieder zur Verfügung.

Vorteile von Decken­systemen:

  • Neue Decke in kurzer Zeit
  • Gestaltungs­vielfalt dank flexiblem Material
  • Optimierung des Schall- und Brand­schutzes
  • Bessere Raum­akustik
  • Integrieren von Licht­systemen
  • Einsatz im Bad mit impräg­nierten Gips­platten
  • Für Neu- und Alt­bauten geeignet

Beson­dere An­for­de­rungen

Die Decke aus Gips­platten ist nicht nur Blick­fang, sondern erfüllt auch hohe Anforde­rungen an den Kälte-, Brand- und Schall­schutz sowie an die Raum­akustik. Der Clou: Leitungen für Beleuch­tung, Beschal­lung und Belüf­tung können versteckt einge­baut werden.

Inhaltsnavigation


Decken­systeme im Über­blick

  • Decken­bekleidung
  • Dach­schrägen­bekleidung
  • Abge­hängte Decke
  • Kassetten­decke
  • Akustik­decke
  • Schallschutz­decke
  • Fugen­lose Decke mit Loch- und Schlitz­mustern
  • Deckensegel
  • Brands­chutz­decke
  • Klima­decke
  • Mineralfaser­decke
  • Sonder­konstruk­tionen mit beson­derem gestalte­rischem Anspruch
Treppenhaus
Ausgebautes Dachgeschoss

Funktionen der Trocken­bau­decke

Besonders in gewerb­lichen Objekt­bauten kann heute auf moderne Decken­systeme in Trocken­bauweise kaum noch verzichtet werden. Denn sie werten einen Raum nicht nur optisch auf, sondern erfüllen je nach Erforder­nis auch Anforde­rungen an den Schall- und Brand­schutz sowie an die Raum­akustik.

Darüber hinaus können im Decken­hohlraum Kabel- und Rohr­leitungen problem­los verschwinden und bei Bedarf leicht wieder zugängl­ich gemacht werden. Auch Beleuch­tungs- und Belüftungs­elemente können in die Decke integriert werden.

Klassenraum

Akustikdecke mit Schallschutzfunktion | Foto: Hans-Georg Esch, Saint-Gobain Ecophon


Gestal­tungs­ideen mit Trocken­bau­decken

Raffinierte Details wie ge­bogene oder abge­treppte Konstruk­tionen, Decken­segel, Rotunden, Schatten­fugen oder Friese können genauso herge­stellt werden wie minima­listische glatte Decken­unter­sichten. Der Krea­tivität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Beson­dere Akzente können durch indirekte Beleuch­tung gesetzt werden.

Hörsaal
Büro
Restaurant
Mensa

Wie viel kostet eine Trocken­bau­decke?

Um die Gesamt­kosten für eine Trockenbau­decke nennen zu können, gilt es verschie­dene Faktoren zu berück­sichtigen. Ent­scheidend für die Kosten­auf­stellung sind die Gegeben­heiten des Raumes und die Ab­mes­sungen der Decke. Des Weiteren fließen Kosten für das Aufmaß und die Planung in die Kalku­lation mit ein.

Darüber hinaus spielt natürlich auch der Auf­wand zur Herstel­lung der Decke eine große Rolle. Dabei gilt: je aus­gefallener der Entwurf und die gewünschte Konstruk­tion, umso höher der Aufwand und folglich umso höher die Kosten.

Wir beraten Sie gerne zum Thema „Decken­gestal­tung im Trocke­nbau“ und erstellen Ihnen ein Angebot.

Sparschwein

Wir können Ihnen bei Ihrem Bau­vor­haben weiter­helfen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Markenhersteller in diesem Bereich

Informieren Sie sich hier über die Produkte folgender Hersteller:

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG

Starke Partner für Ihr Bauprojekt

Gemeinsam mit starken Partnern realisieren wir von der Fati Group als Generalübernehmer Ihr Bauprojekt.

Logo Ritek
Logo NS Elektrotechnik
Logo HKLS
Logo Bergland
Logo Huber
Logo BRB Brandschutz