Kontakt
Fati Group
Emil-Hoffmann-Straße 5
50996 Köln
Homepage:www.fati-group.com
Telefon:02236 3313294
Fax:02351 98682

Dämm­lösungen für die
oberste Geschoss­decke

Einfach Energie sparen.

Knauf Insulation Logo

Die Dämmung der Obersten Geschoss­decke ist eine der wirtschaft­lichsten Maß­nahmen, um die Effizienz eines Gebäudes zu erhöhen. Oft sind die nötigen Arbeiten binnen weniger Stunden erledigt. Je nach­dem, ob der Dach­boden später unge­nutzt bleibt, einzelne Bereiche für die Lage­rung von Haus­rat genutzt oder der Raum komplett als Speicher verwendet wird, sind unter­schied­liche Aus­führungen der Geschoss­decken­dämmung mit den Dämm­lösungen von Knauf Insulation möglich.

Dach­boden begeh­bar

Druckfeste, nicht brennbare Dämm­platten und eine stabile Auflage, bspw. aus Fertigteil­estrich oder Span­platten, sorgen beim begehbaren Dach­boden für eine größt­mögliche Nutzbarkeit der Fläche. Dach­böden, die nicht ausgebaut werden sollen, können mit dieser Lösung z. B. als Lager oder Trockenraum genutzt und regel­mäßig betreten werden. Gleich­zeitig wird der Heizenergie­verlust über das Dach effektiv reduziert.

Dämm­platte
Grafik

Holzbalken­decke im Bestand

Grafik

Massivdecke im Altbau

Grafik

Offene Holzbalken­decke im Bestand

Dach­boden-Dämm­platte

TPD-L

Dach­boden nicht begeh­bar

Der nicht begehbare Dachboden ist die wirtschaft­lichste Lösung für Oberste Geschoss­decken. Die flexible, nicht brenn­bare Dämmung wird schnell und unkompliziert auf der gesamten Fläche aus­gebreitet. Diese Lösung bietet sich an, wenn der Dach­boden, bspw. aufgrund einerzu geringen Raumhöhe, nicht genutzt wird.

Grafik Dachboden nicht begehbar

Massiv­decke im Altbau

Grafik Dachboden nicht begehbar

Holzbalken­decke im Bestand (Nicht begehbar)

Dämmrolle

Universal­dämm­rolle

Classic 035

Dach­boden Laufweg

Beim Dachboden mit Laufweg werden Wege und Inseln mit druckfesten, nicht brenn­baren Dämm­platten und stabilen Auflagen geschaffen. Der Rest der Fläche wird mit flexibler, nicht­begehbarer Dämmung ausgelegt. Auch wenn der Dach­boden ungenutzt bleibt, sind technische Anlagen, Revisions­öffnungen von Schorn­steinen oder Fenster auf diese Weise stets gut erreichbar. Gleich­zeitig wird der Heizenergie­verlust über das Dach effektiv reduziert.

Grafik Dachboden Laufweg

Massiv­decke im Altbau (Laufweg)

Grafik Dachboden Laufweg

Holzbalken­decke im Bestand (Laufweg)


Lösungen für Zwischen­decken

Knauf Insulation bietet für Neubau-Vorhaben sichere Dämm­lösungen, die Wärme­verluste verhindern, den Brandschutz sicher­stellen und den erforder­lichen Schallschutz gewähr­leisten. Die hoch­wertigen Dämm­stoffe sind exakt auf­einander abge­stimmt und maß­geschneidert für ihre jeweiligen Aufgaben.

Akustik-Decke

Verbessert die Raum­akustik in Verbin­dung mit einem passenden Decken­system.

  • Schall­absorbierend
  • Akustik-Dämm­platte ist von Natur aus nicht brennbar

Wärme- und Schallschutz-Decke

Reduziert den Energie­verbrauch und verbessert die Raum­akustik - vor allem in Altbauten.

  • Schall­absorbierend
  • Dämm­rolle ist von Natur aus nicht brennbar
  • Ausge­zeichnet mit dem "Blauen Engel"
Grafik Zwischendecke

Akustikdecke

Grafik Zwischendecke

Wärme- und Schallschutzdecke

Akustik-Dämm­platte

Akustik-Dämm­platte

TP 440Akustik-Dämm­platte

Akustik-Dämm­platte

TP 120A
Dämmrolle

Universal­dämm­rolle

Classic 035

Lösungen für Keller­decken

Damit die kostbare Wärme­energie nicht durch den Erdgeschoss­boden entweichen kann, bietet sich eine einfache Dämmung der Keller­decke an. Ihr positiver Neben­effekt: Unan­genehme Fußboden­kälte gehört der Vergangen­heit an. Grund­sätzlich muss nur geklärt werden, ob die Keller­räume intensiv genutzt werden - zum Beispiel als Hobby­raum oder Büro - und die Dämmung daher auch optisch höheren Ansprüchen genügen muss, oder ob der Keller reiner Lager­raum ist und daher kein besonderes Augen­merk auf das Aus­sehen der Decke gelegt werden muss.

Für intensiv genutzte Keller­räume biete sich eine Dämmung mit Heratekta Holzwolle-Mehr­schicht­platten an. Ihr Polystyrol-Kern sorgt für sehr gute Dämm­werte. Ihre Holzwolle-Deck­schicht verleiht Räumen einen besonderen Look mit natürlichen Ober­flächen und einer lebendigen Holzwolle-Struktur.

Genutzte Keller

Holzwolle-Mehrschicht­platte Heratekta QuickMountals ideale Lösung für intensiv genutzte Kellerräume

  • schwer entflammbar mit sehr guten Dämmwerten
  • natürliche und robuste Holzwolle-Deckschicht für den besonderen Look
  • blitzschnelle Montage mit nur einer Schraube pro Platte
Grafik Kellerdecke

Genutzte Keller

Nicht genutzte Keller

Decken­dämm­platte basic die wirtschaft­lichste Lösung für ungenutzte Keller­räume

  • naturhelles Glasvlies sorgt für freundlich-helle Räume
  • wird einfach und schnell mit Spezial­kleber befestigt
Grafik Kellerdecke

Ungenutzte Keller

Dämm­platte

Heratekta Quick­Mount

Quick­Mount
Decken­dämm­platte-basic

Decken­dämm­platte

Basic

Broschüre:

Decken- und Wand­systeme

Quelle: Knauf Insulation

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG

Starke Partner für Ihr Bauprojekt

Gemeinsam mit starken Partnern realisieren wir von der Fati Group als Generalübernehmer Ihr Bauprojekt.

Logo Ritek
Logo NS Elektrotechnik
Logo HKLS
Logo Bergland
Logo Huber
Logo BRB Brandschutz